News


Heute Abend 28.03.2023 - 19.30h, treffen die B-Junioren im Cup 1/4 Final auf den BSC Old Boys.

 

Die zweite Mannschaft startet am Mittwoch 29.03.2023 - 20.00h, mit dem neuen Trainerduo Manuel Meli und Pascal Mösch, in die Rückrunde auf der neuen AU, mit einem Derby gegen den SV Muttenz.

 

Am Wochenende stehen dann gleich 5 Partien auf dem Programm - Freitagabend 31.03.2023 gilt es für die "gereifteren Mönche" ernst, dort trifft man auf den Verfolger Bubendorf. Samstagmorgen und Nachmittag steht die jüngere Generation (10.30h Db-Junioren, 12.30h C-Junioren und 15.00h erneut die B-Junioren) auf dem Platz.

 

Das Schlussbouquet - am Sonntag 02.04.2023 - 15.00h. der laufenden Woche bietet dann unsere erste Mannschaft gegen die NK Alkar-Jungs.

 

Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und hoffen bei allen Partien auf eine zahlreiche Unterstützung!

⚫️⚪️

 

#AlliufdAU


Unsere Vorstandsmitglieder präsentieren sich neu - Hier gelangst du zur aktualisierten Vorstandsseite


Herzlich willkommen Manu und Pascal!
Der Vorstand freut sich, dass die Lücke die durch den unerwarteten Abgang von Tayfun Arslan unserem Trainer vom Zwei geschlossen werden konnte.
Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Tayfun für die 1 1/2 Jahre gute Arbeit und die tolle Zeit. Wir wünschen ihm alles Gute und viel Kraft für die aktuellen Herausforderungen und freuen uns ihn ab und zu auf der neuen Au begrüssen zu dürfen.
Seinen Platz nehmen mit Manuel Meli und Pascal Moesch zwei  motivierte und fordernde Trainer ein, die dem Team mit einem gemütlichen Fondueplausch im Clubhüüsli von Sportchef Gianni Saracino vorgestellt wurden.
Wir sind dankbar und auch ein bisschen stolz, dass zwei langjährige und erfolgreiche Trainer die lange für den FC Oberwil tätig waren zur FCM Family gestossen sind.
Wir wünschen Manu und Pascal einen guten Start und begrüssen sie ganz herzlich bei uns und freuen uns, dass mithelfen unser Zwei Step by Step vorwärts zu bringen und die gemeinsam gesteckten Ziele zu erreichen.
Schön seid ihr Teil unseres Trainerteams und danke schon jetzt für Euren Einsatz. 
Euer Präsi Tobi

Liebe FCM-Family

Liebe Freunde

 

Ein ereignisreiches Jahr «im Zeichen des Baggers» geht zu Ende und ich denke jeder gibt mir recht wenn ich sage, dass es nie positiver war wenn die Zeit schnell vergeht.

 

Im 2022 ging nicht nur viel im Verein, sondern v.a. auch rund um den Verein. Nach Jahren der Vorbereitung, Planung und Arbeiten im Hintergrund wurde sichtbar, was lange für viele von uns ein entfernter Traum war. Die Einwohnergemeinde als Betreiber und die Bürgergemeinde Münchenstein als Landbesitzer, haben unseren Traum wahr gemacht und stellen auf der Au den Einwohner/Innen und den heimischen Fussballvereinen eine neue Top Infrastruktur zur Verfügung.

 

Mit grosser Freude konnten unsere Junioren bereits am 14. November 2022 ein erstes Mal den neuen Kunstrasen nutzen und erstmals seit es in Münchenstein organisierten Fussball gibt zu diesem späten Zeitpunkt im Jahr draussen auf einem richtigen Fussballfeld trainieren. Die Freude war allen anzumerken. Die Spieler, die Trainer und Funktionäre aber auch viele private Hobbykicker haben den grünen Teppich nach kurzer Zeit ins Herz geschlossen. Mit einer kleinen, spontanen Feierlichkeit am 1. Dezember konnten wir den anwesenden Gemeinderäten unseren Dank sagen und gemeinsam mit rund 250 FCM-lern die Eröffnung feiern.

 

Damit einher gingen natürlich etliche Einschränkungen und Herausforderungen. So konnten unsere Senioren und unsere 1. Mannschaft im 2022 kein einziges Heimspiel austragen. Die Mannschaften Zwei, Drei und A- und B-Junioren im ersten Halbjahr 2022 keines. Zusätzlich musste unser Eins bis Mitte des Jahres in Frankreich (Pfaffenholz) trainieren, um den Verhältnissen auf der Welschmatt gerecht zu werden.

 

Da im 2. Halbjahr alle Mannschaften zu Hause auf der Welschmatt trainieren und bis auf die Erste und die Senioren alle ihre Spiele dort austragen mussten, wurden Trainer und Spieler auf eine harte Probe gestellt. Zuwenig Platz, zuwenig Licht, Trainingsabsagen und Spielverschiebungen wegen Platzsperren waren in guter alter Münchensteiner Manier an der Tagesordnung. Dies zerrte natürlich an den Nerven so manch eines Spielers und der Trainer und ohne die Tatsache, dass es oben auf der Au voran ging, wäre die Frustwelle über uns hinweggeschwappt.

 

Das verfrühte Weihnachtsgeschenk mit der Eröffnung des Kunstrasenfeldes tat sichtlich gut und konnte dem angestauten Frust Einhalt gebieten. Und die Vorfreude auf die bereits ansähbereiten Rasenfelder, die im Juni 2023 ebenfalls zur Verfügung stehen werden stärken den Glauben und die Motivation daran, dass all die von unseren Mitgliedern aufgewendeten Frohnstunden für Trainings, Matches und Anlässe honoriert und wahrgenommen werden.

 

Was unsere Trainer und Funktionäre für die rund 280 Junioren und 120 Aktiven und Senioren leisten gebührt gerade in diesem Jahr ein noch grösseres Lob. Über 10'000 Arbeitsstunden werden Jahr für Jahr geleistet damit unser FCM läuft und sich jeder der sich uns anschliesst wohlfühlt in der FCM-Family.

 

Chapeau Leute! Egal ob Trainer, Spieler, Sponsor, Gönner oder Passivmitglied. Nur dank Eurer Treue und Eurem Engagement lebt die FCM-Family!

 

Im Namen des Vorstands wünsche ich Euch allen erholsame, frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Eure Präsi

Tobi Hofer




"102. Generalversammlung"

 

Letzten Donnerstag 29.09.2022 fand, seit der Coronapause, nach langem wieder mal die Generalversammlung in üblicher Form statt.

 

Hier kannst du einen kurzen Bericht lesen.

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

 

 

Herzlich Willkommen

 

Wir begrüssen die

WaReno GmbH

als neuen Teamsponsor.



Die neuen Fussballplätze !!

15. September 2022


Neue Mannschafts-Fotos

unter Teams


Die neuen Fussballplätze !!

22. August 2022


Herzlich Willkommen

 

Wir begrüssen die

Emil Frey AG

als neuen Haupt-Sponsor.