«Schwacher Auftritt»
Vergangenen Samstag erlitt die erste Mannschaft einen Rückschlag im Kampf um die Tabellenspitze. Das Meisterschaftsspiel gegen den FC Oberwil wurde verdient mit 1:3 verloren. Unsere Herren fanden kein Mittel gegen die gut organisierte Abwehr der Gäste, zudem waren die Bemühungen durchschaubar und unkreativ, sodass Torchancen Mangelware waren. Die Gäste hingegen gelangen mit schnellen Spielzügen immer wieder gefährlich vor das Tor und fanden sich generell auf dem schwerbespielbaren «Ackerplatz» besser zurecht als unsere Herren, welche deutlich mehr haderten. Im Allgemeinen tut sich die erste Mannschaft zuhause auf der Au sichtbar schwerer als auf fremden Plätzen, zumal man bereits 2 Niederlagen und ein Unentschieden hinnehmen musste. Das einzige Positive nach dem Spieltag ist, dass man weiterhin vom dritten Tabellenrang grüsst. In dieser Saison ist die Gruppe 2 deutlich ausgeglichener als im Vorjahr, daher gibt es immer wieder Überraschungen auf den Plätzen und die Tabellenpositionen sind hart umkämpft. Wir hoffen am nächsten Samstag in Therwil auf eine Reaktion der Mannschaft.
Hopp FCM
"Bittere Niederlage"
Die erste Mannschaft musste am vergangenen Samstag (21.09.2019) die erste Saisonniederlage einstecken. Auf einem schwer bespielbaren Untergrund hatte das Heim sowie das Gastteam Mühe ihr gewohntes Spiel auf zu ziehen. Logische Folge war, dass die beiden Teams mit einem 0-0 Halbzeitstand den Pausentee in Angriff nahmen.
In der zweiten Halbzeit konnte die Gastmannschaft in der 59. Minute vorlegen und ging 1-0 in Führung. Das Team unter Roger Iseli spielte aber weiter mit und konnte sich zehn Minuten später den Ausgleichstreffer erzielen. Mit diesem Anschlusstreffer war sich die erste Mannschaft wohl zu sicher - Musste man gleich nach dem Anspiel eine bittere Pille schlucken und bereits das 1-2 verdauen.
In den letzten Minuten waren es aber dann wieder die Münchensteiner welche dem Spiel ihr Stempel aufdrucken konnten jedoch ohne Erfolg.
Schlussresultat FCM - FC Amicitia Riehen 1-2
Am kommenden Samstag geht es bereits weiter. Dann trifft die erste Mannschaft auf die Nachbarsgemeinde Muttenz - Kickoff in Muttenz: 17.00 Uhr
«Souveräner Sieg»
Die erste Mannschaft schlägt im gestrigen Meisterschaftsspiel (31.08.2019) den FC Oberdorf auswärts mit 4:2 (2:0). Praktisch über die ganze Partie hinweg zeigten unsere Herren trotz hohen Temperaturen ein gutes Spiel, mit mehr Ballanteil und gewannen so schlussendlich auch verdientermassen. Einzig die letzten zehn Minuten gefielen nicht, als man das Heimteam mehr gewähren liess und so noch unnötig zwei Gegentore kurz vor Schluss kassierte.
Aufgrund der anderen Resultate in der Gruppe 2, grüsst der FCM wieder von der Tabellenspitze. Nächsten Dienstag steht bereits das nächste Meisterschaftsspiel zuhause gegen den FC Reinach II an. Die Mannschaft möchte den Schwung mitnehmen und in der englischen Woche das Maximum holen. Wir wünschen gutes Gelingen!
Hopp FCM
«Endstation Riehen» / FC Amicitia Riehen - FCM 1 / Nepple Basler Cup 2.Runde
Die erste Mannschaft scheitert bereits in der 2. Runde des Nepple Basler Cup am FC Amicitia Riehen 1930. In einem intensiven und unterhaltsamen Cupspiel, setzte sich schlussendlich das Heimteam mit 4:2 (1:1) durch. Nach einem Riehener-Doppelpack innert wenigen Minuten, vermochte der FCM trotz Reaktion und Druckphase nicht mehr auf die Siegesspur zu gelangen.
Die Bedingungen an diesem Mittwochabend hätten nicht besser sein können. Reichlich Zuschauer, perfekte Platzverhältnisse und die Balljungs waren in Riehen ebenfalls bereit für die Partie. Diese startete sogleich auch recht fulminant. Das Heimteam agierte in der Startphase sehr druckvoll und liess dem FCM kein Spielaufbau. Trotzdem gelang unseren Herren das frühe Führungstor. Leider hielt dieses keine 5 Minuten, als die Riehener nach einem schnell vorgetragenen Vorstoss über 3 Stationen bereits ausgleichen konnten. Allgemein bekundete der FCM in der ersten Halbzeit Mühe mit den schnellen Flügelspielern des Heimteams, welche immer wieder gut gesucht und eingesetzt wurden. In der Folge entwickelte sich bis zur Halbzeit ein recht ausgeglichenes Duell. Beide Seiten verzeichneten gute Chancen und Aluminiumtreffer, jedoch wollte kein weiteres Tor fallen. Das Resultat zur Pause passte dem FCM eher, da die Riehener im Ganzen doch einen Tick gefährlicher wirkten.
Mit Selbstvertrauen zurück aus der Pause gekommen, wurde der FCM kurzerhand mit einem Doppelpack kalt geduscht. Zum einen schmerzten die Tore aufgrund des zweimaligen passiven Zweikampfverhaltens seitens M’stein, anderseits hatte man jeweils vor den Gegentreffern ein Tor selbst auf dem Fuss. Leider scheiterte man aus bester Distanz, das Verdikt lautete daher 3:1 für Amicitia. Unsere Herren wirkten zum Glück nicht geschockt und spielten munter weiter. Mit der zunehmenden Spieldauer gewann man immer mehr Spielanteil, der prompte Anschlusstreffer vom Punkt aus verhalf dazu mit Sicherheit auch. Das Heimteam zollte dem laufintensiven Spiel vom Anfang ein wenig Tribut, zogen sich mehr zurück und lauerten auf Konter. Die letzte Viertelstunde setzte der FCM auf eine Druckphase, erarbeitete sich sehr gute Chancen, scheiterte jedoch wieder an Aluminium oder dem Torhüter. Stattdessen setzte Amicitia in der Nachspielzeit mit einem Konter den Deckel zum Schlussstand von 4:2 drauf. Noch während dem ausgelassenen Torjubel der Riehener, beendete der souverän pfeifende Schiedsrichter Gecici das Spiel.
Wir gratulieren dem FC Amicitia Riehen zum Einzug in die nächste Runde, schlussendlich ist dies mit Sicherheit nicht unverdient. Nach dem Abstieg und Umbruch steht ein guter Mix aus jung und erfahren auf dem Platz, welcher gestern mit dem FCM einiges zu einem sehr unterhaltsamen 3. Liga Cup-Duell beigetragen hat. Wir blicken jedenfalls gespannt auf das Wiedersehen in der Meisterschaft!
Für unsere erste Mannschaft heisst es nun Basler Cup abhaken und vorwärts schauen. Dem gezeigten Spiel kann man nicht viel ankreiden, jedoch lassen die Resultate noch zu wünschen übrig. Nach dem Unentschieden in Allschwil und ausscheiden im Cup, steht nun ein wichtiges Meisterschaftsspiel an. Der FCM möchte wieder auf die Erfolgsspur gelangen und muss am Samstag im Derby gegen unsere Nachbarn vom SC Münchenstein unbedingt gewinnen.
Hopp FCM