Schülerturnier 2019
Bericht für das Wochenblatt vom 27.6.2019
FCM-Schülerturnier - ein Volksfest mit Tradition
Am 23.6.2019 lud der FC Münchenstein – wie seit über 20 Jahren immer am letzten Wochenende vor den Schulsommerferien – zum Schülerturnier auf die Sportanlagen AU.
Schülerturnier heisst; der FC Münchenstein ladet die Schülerinnen und Schüler der Gemeinde ein, gemeinsam mit den Junioren des Vereins im Klassenverband ein Fussballturnier zu spielen. Auch in diesem Jahr folgten über 400 Kinder der Einladung, d.h. 33 Schulklassen aus allen Schulhäusern Münchensteins spielten in 5 Alterskategorien.
Auf der Anlage tummelten sich stolze Eltern, Verwandte, Freunde und Lehrer der fussballspielenden Schülerinnen und Schüler. Während der Spiele ihrer Kinder standen sie als engagierte und stolze Fans am Spielfeldrand. In den Spielpausen genossen sie als Familien mit ihren Fussballern das kulinarische Angebot im Festzelt auf der Anlage. Nach den Spielen gönnte sich der eine oder andere (nicht nur die Kinder 😊) eine kleine Dusche unter dem bereitgestellten Rasensprenger.
Einmal mehr wurde durch das FCM-Schülerturnier ein Raum geschaffen, in welchem sich Jung und «Nicht mehr so Jung» in einer tollen Atmosphäre zusammenfinden und gemeinsam einen erlebnisreichen Tag in Münchenstein verbringen konnten.
Strahlende Kinderaugen, stolze Betreuer, zufrieden-entspannte Besucher und gutes Essen und Trinken machen diesen traditionellen, alljährlichen Anlass mit Volksfestcharakter Jahr für Jahr zu einem fixen Termin im Kalender vieler Münchensteiner Familien. Freude, Sport und gute Gespräche in einer geselligen Atmosphäre, dafür steht das Schülerturnier des FC Münchenstein.
Ein grosser Dank geht an alle Schülerinnen und Schüler und ihre Betreuungspersonen, ihre Fans, Eltern und Freunde, sowie die Schulleitung und die Lehrerschaft die uns jedes Jahr auf’s neue unterstützen.
Ein ebenso grosser Dank gilt dem OK um Aljoscha Schärer, Marco Di Benedetto und Silvan Stürchler – alle waren in früheren Jahren selbst Teilnehmer am FCM-Schülerturnier (Aljoscha gar Sieger als Spieler und Sieger als Trainer! Damit steht er fast auf einer Stufe mit Franz Beckenbauer 😊) wurden Junior und sind noch heute Spieler in unseren Aktivmannschaften. Sie haben mit ihrem Einsatz und ihrem Engagement Teilnehmern und Besuchern einen gut organisierten Event geboten und viele Stunden dafür gearbeitet. Merci Aljoscha, Dibe und Sille – ihr seid der Hammer!!!
Tobias Hofer
Präsident, FC Münchenstein
Politiker und Vereine fordern Investitionen in die Sport- und Freizeitanlagen von Münchenstein.
Die Situation sei teilweise prekär, der Handlungsbedarf dringend. Dies schreibt die IG «attraktive Sport- und Freizeitanlagen» in einem Antrag, mit dem sie in den kommenden Jahren Investitionen in die Sport- und Freizeitinfrastruktur Münchensteins fordert. Die Interessensgemeinschaft wurde von verschiedener Seite her kontaktiert, da die Sport- und Freizeitanlagen zum Teil bezüglich Menge und Qualität nicht den heutigen Ansprüchen genügen würden.
Als Beispiel nennt die IG die beiden Fussballanlagen Au und Welschmatt und die Spielplätze, ausgenommen den zwei Neuen, Lange Heid und Löffelmatt. Bei den Fussballanlagen stünden für den Trainings- und Spielbetrieb zu wenig nutzbare Flächen zur Verfügung. Die Anlagen seien zudem in einem schlechten Zustand und entsprächen zum Teil nicht mehr den Vorschriften des Fussballverbandes. «Sie müssen bei nasser Witterung im Verhältnis zu anderen Fussballplätzen in der Region oft gesperrt werden, was zu Trainings- und Spielausfällen führt.» Ein Kunstrasenfeld existiert in Münchenstein nicht. «Die Investitionen beschränken sich jeweils auf den Ersatz von Spielgeräten, welche den Sicherheitsbestimmungen nicht mehr entsprechen.»
Grundlage für weitere Investitionen
Um der Probleme Herr zu werden, soll die Gemeinde ein Freizeit- und Sportanlagenkonzept mit Handlungsempfehlungen erstellen, welches die Grundlage für weitere Investitionen bildet. Die verschiedenen Anspruchsgruppen der Anlagen sollen dabei angehört und ihre Bedürfnisse ermittelt werden. «Der erwartete Zunahme der Wohnbevölkerung muss Rechnung getragen werden», schreibt die IG. Zudem soll der Gemeinderat bei Nachbargemeinden vorstellig werden und anfragen, ob kurzfristig Trainings- und Spielflächen für die Fussballclubs angemietet werden können. Auch sollen Massnahmen evaluiert werden, die bereits kurzfristig Wirkung erzielen. Über den Antrag wird an der kommenden Gemeindeversammlung diskutiert.
IG-Sprecher Philipp Moser reichte bereits an der vergangenen Versammlung mehrere Fragen zum Thema ein. Gemeinderat René Nusch nahm dazu am Donnerstag Stellung. Die Rasenqualität sei «gut», widersprach er den Darstellungen der IG. «Aber nicht beliebig bespielbar, weil es eben ein Naturrasen ist.» Nusch gab zu, dass die Situation der Fussballplätze nicht ideal ist. Der Fussballplatz Welschmatt 1 hat kein Kunstlicht und ist nur für 4.-Liga-Spiele geeignet, da die Abmessung für Partien in höheren Ligen nicht gegeben ist. Welschmatt 2 ist für 11er-Mannschaften nicht regelkonform, kann nur für Trainings und für Juniorenspiele genutzt werden. Die Prüfung eines weiteren Fussballfelds sei im Gang, so Nusch.
Reiche Gemeinde
Die Jahresrechnung 2018 der Gemeinde Münchenstein schliesst mit einem Überschuss von gut 1,7 Millionen Franken. Das Eigenkapital wächst dadurch auf 81 Millionen Franken an, was pro Einwohner fast 6700 Franken ausmacht. Die Steuereinnahmen nahmen im Vergleich zum Vorjahr um über 3,5 Millionen Franken zu und lagen damit auch über Budget.
Quelle: https://www.bzbasel.ch/basel/baselbiet/in-muenchenstein-verrotten-die-sportanlagen-134649789
Die Teams wurden ausgelost und somit ist alles für die diesjährige Ausgabe im ESTADIO SANTIAGO BERNABE("AU") de Münchenstein für den Halter Cup bereit.
Der Spielplan kann hier eingesehen werden.
Manchester City (Hellblau) Colin Etter Marco Di Benedetto Dario Muchenberger Juan Cortizo Bruno Filetti Florian Moser Said Zakaev Luca Giacomazzi Dylan Rahmanzadeh |
Liverpool (Rot) Ufuk Yorozlu Simon Berset Benjamin Plattner Sofiane Bellar Marco Floris Matthew Jordan Jano Tritella Leander Dillier Lorenz Vonthron |
Borussia Dortmund (Gelb)
Frederic Chiaradia Lucas Flury Andrin Dietziker Patrick Zimmermann Martin Arnold Niklas Steiner Matias Zuter Glenn Kaufmann Cyrill Tanner |
Bayern München (Orange)
Bujar Murati Michael Strittmatter Nick Jakovlevic Fabrizio Marino Enzo Balboni Dario Nardiello Tim Zimmerli Tamoor Khan Dion Fullin |
Juventus Turin (Schwarz) Mischa Chresta Ivan Jukic Raphael Kammerer Jose Costa Gioele Lombardi Enrique Cortizo Tamer Polat Melih Güler Tobias Meier |
Inter Mailand (Dunkelblau) Philipp Brunner Basil Jäger Patrick Presotto Andi Orler Merdan Gördük Gregorio Azzarito Alessio Marino Yuri Koitka Simon Jost |
Paris St. Germain (Blau) Luca Ritter Cedric Steiner Mahir Calhan Ahmed Keles Sidar Karadag Nicolas von Radowitz Jann Brüderlin Kevin Falletta |
Marseille (Rosa) Aljoscha Schärer Jordi Hattstatt Daniele Abt Roman Berset Isyan Atesci Till Zbinden Philip Lubbers Leonit Reshani |
Barcelona (Grün) Adrian Schweizer Damian Tropcic Thomas Losi Jerome Delley Valerio Ingrao Marco Ostuni Joscha Egli Ahmed Waleed |
Real Madrid (Weiss) Vincenzo Capizzi Florian Burk Markus Leitner Philipp Moser Sam Winter Theo Fischer Fabian Geuss Amin Zakaev |
"Saisonabschluss"
Die erste Mannschaft gewinnt das letzte Meisterschaftsspiel gegen den SC Dornach mit 4:2 und gratuliert dem FC Möhlin-Riburg/ACLI 1933 sportlich zum Aufstieg in die 2. Liga👏
"Sieg im Nachbarsderby" FCM1
Die erste Mannschaft gewinnt das vorletzte Meisterschaftsspiel auswärts gegen den Fussballclub Arlesheim 1933 mit 5:0 und vermiest somit einen vorzeitigen Aufstieg des FC Möhlin-Riburg/ACLI.
Hier geht es zum Bericht / Impressionen
"Wiederaufstieg geschafft"
Die zweite Mannschaft konnte sich am gestrigen Abend - eine Runde vor Schluss - den vorzeitigen Aufstieg in die 4. Liga sichern. Mit einer souveränen und abgeklärten Leistung konnte man den SC Dornach mit 2-0 schlagen und liess über 90 Minuten nichts anbrennen.
Wir gratulieren im Namen des Vorstands sowie des gesamten Vereins der zweiten Mannschaft zu diesem Erfolg!
"Übersicht der Spieler"
"Englische Woche"
Heute Abend stehen zwei Mannschaften des FCM erneut im Einsatz. Unsere Senioren stehen auswärts dem FC Arlesheim gegenüber, währenddessen die erste Mannschaft zuhause den FC Aesch II empfängt. Nach dem vergangenen Remis gegen Schwarz-Weiss, strebt das Fanionteam heute wieder einen Vollerfolg an.
Kick-off der Spiele um 20:00 Uhr, sowohl in Arlesheim wie auch auf der Au!
Hopp FCM
"Resultate vom Wochenende"
"Spielübersicht vom Wochenende"
"Oldies Night"
Am Freitag 21. Juni 2019 findet im Anschluss zur GV der Freunde des FCM die Oldies Night statt.
Genauere Angaben könnt ihr dem unten stehenden PDF-Dokument entnehmen.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches erscheinen - Schont die Tanzbeine, denn diese sollen ordentlich geschwungen werden.
"Reaktion gezeigt" FCM1
Nach dem vergangenen miserablen Auftritt gegen Türkgücü, folgte nun im Derby gegen den SV Muttenz b die nötige Reaktion. In einem äusserst ruhigen und sehr fairen Spiel, setzten sich unsere Herren schlussendlich verdient mit 4:1 gegen das Heimteam durch.
Hier geht es zum Bericht/Impressionen
"Nächster Heimsieg" FCM2
Die zweite Mannschaft gewinnt mit 2:1 gegen den FC Lausen 72. Die Gäste konnten mit viel Willen, Kampfgeist und einer tollen Mannschaftsleistung bezwungen werden, sodass man nun weiterhin an der Tabellenspitze steht.
Hier geht es zum Bericht/Impressionen
«Übersicht vergangene Resultate»
"Siegesserie fortsetzen"
Morgen ist der FC Türkgücü Basel auf dem Sportplatz Au zu Gast. Die Rückrunde verlief bis anhin nicht optimal für die Städter, sodass diese dringend auf Punkte angewiesen sind. Durch einige Rückkehrer ins Kader, können die Gäste morgen nun aber wieder aus dem vollen Schöpfen. Beim FCM läuft es immer noch nach Wunsch, obwohl man nun nach dem Rückzug des FC Srbija 1968 mit der Momentaufnahme tabellarisch die Spitze abgegeben hat (1x Spiel weniger ausgetragen). Wir erwarten ein spannendes Duell und hoffen auf zahlreiche Zuschauer und besseres Wetter!
Hopp FCM
"Spielübersicht"
In den nächsten Tagen stehen in Münchenstein zahlreiche Heimspiele an. Kommt und unterstützt unsere Mannschaften zum Sieg. Natürlich freuen sich Sibylle und Eros auch über einen Besuch im Clubhüüsli!
Hopp FCM
🏳️🏴
"Neue Sponsoren"
Wir bedanken uns herzlichst bei den neuen Sponsoren für Ihre Beteiligung an unserem Vereinsleben:
Roland Muchenberger:
Das ganze Team der 2. Mannschaft vom FC Münchestein dankt Roland Muchenberger herzlich für das Sponsern der neuen Trainingsanzügen!
Jetzt geht es mit noch mehr Stil und Engagement Richtung Aufstieg!!!
Vito Pizza Bros.:
Der gesamte Verein bedankt sich bei Vito Pizza Bros. für die kulinarische Unterstützung
André & Angelo Parrucchieri:
Die erste Mannschaft bedankt sich bei André & Angelo für die neuen Einlaufshirts sowie die finanzielle Unterstützung des gesamten Vereins.
Dy-Fit:
Die erste Mannschaft bedankt sich bei Dy-Fit für die fitnessmässige Unterstützung.
"Übersicht Resultate des vergangenen Wochenendes"
Hier geht es zum Bericht der ersten Mannschaft
Hier geht es zum Bericht der zweiten Mannschaft - Hier zu den Impressionen
"Spielübersicht Wochenende"
Unsere 30+ Mannschaft eröffnet heute Abend das Fussball-Wochenende. Anpfiff auf der Sportanlage Au ist um 20:00 Uhr. Wir blicken gespannt auf die Auftritte all unserer Mannschaften nach der vergangenen Osterpause.
Hopp FCM
⚪️⚫
5. Tag - Trainingslager D - Junioren
Letzte Impressionen von Beinwil am See. Eine erfolgreiche Woche neigt sich dem Ende.
4. Tag - Trainingslager D - Junioren
Lockeres Training mit Übungen zum Thema Einwurf und Technik. Später am Abend ein erneutes Trainingsspiel. Gegner diesmal der FC Gontenschwil aus dem Nachbarsdorf. Trotz Müdigkeit erreichte man mit einer guten Willensleistung einen 2-1 Sieg.
3. Tag - Trainingslager D - Junioren
Mit einer Taktikeinheit am Morgen und einem lockeren Fussballtennis am Nachmittag haben sich unsere D-Junioren auf das Freundschaftsspiel gegen Menzo Reinach vorbereitet.
Die Partie endete gleich mit 7-0 für unsere D-Junioren.
2. Tag - Trainingslager D - Junioren
Die Jungs schlafen nach einem anstrengenden Tag mit Trainingseinheiten am Morgen und Nachmittag tief und fest. Vor der Nachtruhe erhielten unsere D-Junioren aber noch eine ausführliche Theoriestunde über das Offside.
"Erfahrung siegt"
Die erste Mannschaft gewinnt das Heimspiel vergangenen Samstag mit 3:2 gegen ein sehr junges Team aus Bubendorf.
Hier zum Bericht
1. Tag 1. Training - News aus dem Trainingslager
Nach der einstündigen Fahrt nach Beinwil am See wurde die Jugendherberge in Beschlag genommen . Am Nachmittag fand bereits das erste Training auf der Sportanlagen von Menzo Reinach statt.
Hier einige Impressionen
"Neuansetzung Cupspiel"
Der Nepple Junioren B Cup 1/4-Final gegen den SV Muttenz wurde auf morgen Dienstag 16.04.2019 angesetzt. Letzte Woche konnte aufgrund schlechter Witterung nicht gespielt werden. Unsere B-Junioren freuen sich auf zahlreiche Unterstützung!
Kick-off 20:00Uhr
Sportplatz Au, M'stein
Hopp FCM!!
"Information & Mitteilung betreffend der Fussballplätze in Münchenstein"
Nachdem wir in letzter Zeit mehrfach und völlig zurecht von verschiedenen Seiten auf die unbefriedigende Situation mit abgesagten Trainings und Spiele angesprochen worden sind, möchten wir mit diesem Schreiben einige Informationen weitergeben, die im Zusammenhang
damit stehen und für jeden von Euch von Interesse sind.
Hier geht es zum ausführlichen Bericht
"Resultatübersicht"
Leider musste unsere 2. Mannschaft die ersten Punkte liegen lassen. Die Equipe von Lucas Flury unterlag im Spitzenkampf gegen die AC Rossoneri mit 3:2, dennoch steht man auch nach diesem Spieltag weiterhin auf dem guten zweiten Tabellenrang.
Erfreulich unsere Junioren Cb, welche mit dem Erfolg gegen den FC Allschwil ungeschlagen an der Tabellenspitze der 1. Stärkeklasse Gruppe 3 stehen. 5 Spiele - 15 Punkte... Weiter so!
Die B-Junioren konnten nach 2 Kanterniederlagen nun die ersten Punkte einfahren. Am gestrigen Sonntag bezwangen unsere Jungs den SC Steinen Basel gleich mit 10:2! Mit der neu getankten Moral hoffen wir auf weitere erfreuliche Resultate.
Hier geht's zum Bericht des FCM 2
Hopp FCM
⚪️⚫
"Abschluss Trainerkurs"
Wir gratulieren unseren Vereinsmitgliedern zum Abschluss des Trainerkurs mit C-Diplom (mit prominentem absolvent Jörg Stiel)!
v.l.n.r Jérôme Delley / Samuel Huber / Frédéric Chiaradia inkl. mittig oben Alain Burger, Technischer Leiter FVNWS
Weiter so!
"Steigerung nötig"
Am morgigen Samstag empfängt die erste Mannschaft den FC Bubendorf II auf der heimischen Au. Nach Gelterkinden nun der zweite Oberbaselbieter Gegner in Folge, welcher ebenfalls gut in die Rückrunde gestartet ist. Tabellarisch befinden sich die Gäste im breiten Mittelfeld, in welchem es aufgrund der wenigen Punktedifferenzen auf beide Seiten gehen kann. Nach dem wenig berauschenden Auftritt in Gelterkinden, möchte die erste Mannschaft in diesem Heimspiel ein besseres Spiel abliefern. Unsere Herren scheinen fokussiert zu sein und wir blicken daher zuversichtlich auf das morgige Spiel.
*In der Vorrunde konnte der FCM das Spiel in Bubendorf knapp mit 2:1 gewinnen
Hopp FCM!!
"News aus dem Juniorenbereich - Trainingslager"
Vom 15 - 20.April weilen die Junioren D mit 21 Junioren im Trainingslager in Beinwil am See. Wir werden täglich Updates mit Berichten und Fotos liefern.
Wir wünschen bereits jetzt eine erfahrungsreiche kommende Woche!
«Übersicht der kommenden Spiele»
Aufgrund der momentanen Wetterlage kann die Durchführung aller Spiele nicht gewährleistet werden. Das abgesagte Cupspiel vom 10.04.2019 der B-Junioren, wurde provisorisch auf nächsten Mittwoch 17.04.2019 gelegt. Die definitive Anspielzeit resp. Datum folgt noch.
Wir wünschen allen Mannschaften welche im Einsatz sind viel Erfolg
HOPP FCM!
«David vs. Goliath»
Nepple Junioren B Cup
Als im Cup letzte verbleibende Mannschaft des FCM, stehen heute Abend unsere B-Junioren auf dem Sportplatz Au im Einsatz. Im 1/4-Finale treffen unsere Jungs auf den SV Muttenz aus der Coca-Cola Junior League, welche gut in die Frühjahrsrunde gestartet sind. Als letztverbleibendes 1. Stärkeklasse Team, möchten unsere B-Junioren alles daran setzen, um den grossen Nachbarn auf der AU zu ärgern.
Spiel wurde aufgrund schlechter Witterung abgesagt/verschoben
«Sieg ohne zu brillieren» FCM1
Die erste Mannschaft erspielte sich am Samstag in Gelterkinden einen 2:1 Auswärtssieg und sackt somit weitere wichtige Punkte ein.
Weiter gehts am Samstag 13.04.2019 gegen den FC Bubendorf auf der heimischen AU.
Kickoff: 18.00Uhr
Hier geht es zum Bericht
«Erfolgreicher Start auf der Au FCM2» /
Die zweite Mannschaft gewinnt auch das erste Heimspiel souverän mit 4:0 gegen den FC Pratteln. Die ausserordentliche Unterstützung vom ganzen Verein und den treuen Fans, liessen die Platzherren von Beginn an dominant auftreten und der Sieg war in keiner Phase des Spiels in Gefahr. Damit übernimmt das „Zwei“ bereits nach dem zweiten Spieltag wieder die Tabellenspitze der 5. Liga Aufstiegsgruppe.
Nächste Woche geht es weiter gegen den AC Rossoneri!
Hier geht es zu den Impressionen
" Resultate vom Wochenende"
"Spielübersicht Wochenende"
Bevor man nächsten Mittwoch den SV Muttenz zum Cup 1/4-Final Derby empfängt, spielen unsere B-Junioren morgen auswärts gegen den FC Gelterkinden. Nach der hohen Auftaktniederlage wollen unsere Jungs mit Sicherheit eine Reaktion zeigen. Direkt im Anschluss des Juniorenspiels, misst sich unsere 1. Mannschaft ebenfalls mit dem FC Gelterkinden. Demnach lohnt sich ein Besuch am Samstag auf der Wolfstiege allemal!
Unsere 2. Mannschaft empfängt auf der heimischen Au den FC Pratteln. Nach dem erfolgreichen Rückrundenauftakt will die Mannschaft den guten Auftritt bestätigen. Anpfiff Samstag um 17:00Uhr!
Wir wünschen allen unseren Mannschaften eine erfolgreiche Spielrunde.
Hopp FCM!!
" Aktuelles Resultat "
Die erste Mannschaft gewinnt das gestrige Abendspiel gegen den FC Srbija 1968 Basel gleich mit 5:0.
Eine gute Reaktion auf die Niederlage vergangenen Samstag. Das nächste Spiel findet bereits am 06.04.2019 in Gelterkinden statt.
Hier geht es zur aktuellen Tabelle
" Resultate vom Wochenende"
Die erste Mannschaft erlitt mit der 2-0 Niederlage in Binningen einen kleinen Dämpfer, zumal man gut in die Partie startete und das Geschehen in der ersten Halbzeit mehrheitlich unter Kontrolle hatte. Lediglich rund um den 16er wirkte man an diesem Tag blass, sodass Torchancen seitens FCM eher Mangelware waren. Der SC Binningen kam mit der Zeit besser ins Spiel und wirkte gewillter auf dem Platz, sodass die Niederlage nach 90min für unsere Herren absolut in Ordnung geht.
Morgen besteht für s'Eins bereits wieder eine Chance auf Wiedergutmachung, dann empfängt man nämlich auf der heimischen "AU" den FC Srbija 1968.
Erfreulich ist der erste Auftritt der 2. Mannschaft nach der langen Vorbereitungsphase. Die Mannschaft rund um Lucas Flury startete in Bubendorf mit einem 4-1 Auswärtssieg und macht so einen ersten Schritt in Richtung Ziel. Wir gratulieren zum erfolgreichen Rückrundenauftakt.
Tore: Patrick Presotto, Beni Blattner, Patrick Zimmermann, Tom Steiner
Hier findet ihr einige Impressionen
SpielerPlus ist eine Plattform für Trainer und Spieler auf der alle Funktionen vorhanden sind, die ein Team braucht!
Mannschaft verwalten, Termine planen, Zu/Absagen live verfolgen, Spielbericht veröffentlichen, Mannschaftskasse führen, Strafenkatalog anlegen und vieles mehr!
Einfach alles was dein Team braucht!
«Auswärtssieg im Spitzenduell»
Die 1. Mannschaft gewinnt das Auftaktspiel auswärts mit 3:1 gegen den direkten Konkurrenten aus Möhlin.
Wir gratulieren der Mannschaft!
Auf geht‘s!!
«Die Kinderfussball-Teams des FC Münchenstein in der Vorbereitung auf die Rückrunde»
Ob Regen/Wind oder Schnee, nichts kann unsere Kinder vom Fussballspielen abhalten. Obwohl sich die KIFU-Teams des FC Münchenstein noch immer in der Hallensaison befinden, hat die Vorbereitung auf die Rückrunde bereits begonnen.