Spielberichte


26.05.2019 FC Arlesheim - FCM 1 / 0-5

 

Die erste Mannschaft gewinnt das vorletzte Meisterschaftsspiel auswärts gegen den Fussballclub Arlesheim 1933 mit 5:0 und vermiest somit einen vorzeitigen Aufstieg des FC Möhlin-Riburg/ACLI.

Bei sommerlichen Verhältnissen startete die Partie für den FCM wiedermal fulminant. Mit einem Blitzstart führte man bereits nach 5 Minuten komfortabel mit 2:0. Man liess den Ball gut in den eigenen Reihen zirkulieren und probierte die anfällige Abwehr des Heimteams unter Druck zu setzen. Dies gelang in der Startphase weitgehend positiv, bis man deutlich an Tempo aus dem Spiel nahm. In dieser Phase kamen die Arlesheimer besser ins Spiel und erspielten sich über die Flügel einige gute Abschlussmöglichkeiten, welche aber allesamt vergeben wurden. Bis zur Pause war dann die Angelegenheit auf dem Rasen relativ ausgeglichen, jedoch mit Chancenplus seitens FCM. Die Angriffe wurden bis zum 16er gut gespielt, jedoch scheiterte man dann an der Uneigennützigkeit oder schwachen Abschlüssen kläglich, sodass es zur Pause beim zwei Tore Vorsprung blieb.

 

In der zweiten Halbzeit wurde dann die Partie schnell entschieden. Innert 7 Minuten gelang unserem Topscorer einen Hattrick, welcher schlussendlich auch zum 5:0 Schlussresultat führte. Zu erwähnen gibt es noch, dass die beiden Tore der ersten Halbzeit bereits auf sein Konto gingen, somit steht er nun wieder an der Spitze der Torschützenliste der 3. Liga. Trotz des deutlichen Vorsprungs spielte das Heimteam nachfolgend munter weiter, jedoch wollte ihnen an diesem Tag kein Tor gelingen. Falls kein Münchensteiner mehr eingreifen konnte, rettete das Aluminium die Null. Nichtdestotrotz standen die drei Punkte während keiner Zeit in Frage, sodass man die Partie aus Sicht des FCM ruhig zu Ende spielen konnte.

Wir gratulieren der ersten Mannschaft zu einem souveränen Sieg und drei weiteren Punkten. Nächsten Sonntag steht das letzte Meisterschaftsspiel der Saison 2018/19 an, bei welchem der diesjährige Aufsteiger erkoren wird. Der Konkurrent aus dem Fricktal kann im Spiel gegen den FC Türkgücü mit einem Punktgewinn alles klarmachen, währenddessen der FCM die Tabellenspitze aus eigener Kraft nicht mehr erreichen kann. Zuerst gilt es sowieso die eigene Aufgabe gegen den SC Dornach II zu meistern, danach darf man gespannt ins Fricktal schauen.

 

 

Tore:

5x Ronchi


12.05.2019 SV Muttenz - FCM

Nach dem vergangenen miserablen Auftritt gegen Türkgücü, folgte nun im Derby gegen den SV Muttenz b die nötige Reaktion. In einem äusserst ruhigen und sehr fairen Spiel, setzten sich unsere Herren schlussendlich verdient mit 4:1 gegen das Heimteam durch.

 

Früh traf sich die erste Mannschaft zum gemeinsamen Brunch im Clubhaus, zumal das Spiel gewöhnungsbedürftig bereits um 10.00 Uhr morgens stattfand. Dementsprechend war das Team danach auch von Anfang an gut unterwegs und probierte wie so oft früh ein Tor zu erzielen. Nur diesmal kam es anders, denn der SV Muttenz erzielte nach einer Viertelstunde mit der ersten Chance den Führungstreffer. Nach einem Ballverlust schaltete man zu langsam um, sodass ein Muttenzer völlig vergessen ging und den Ball im Nachschuss doch noch ins Tor befördern konnte. Dies blieb für eine längere Zeit die einzige gute Aktion des Heimteams, da der FCM in der Folge offensiv präsenter agierte und in der Defensive weitgehend abräumte. Bereits 5 Minuten später verzeichnete man den Treffer zum 1:1 Ausgleich, als unser Topscorer den gegnerischen Torwart mit einem satten Schuss in der nahen Ecke erwischte. Weiter suchte man den erstmaligen Führungstreffer, welcher dann auch 10 Minuten später folgte. Nach einer guten Balleroberung und anschliessendem Doppelpass, konnte wiederum unser Goalgetter nach der perfekten Flanke den Ball in die Maschen befördern. Die restlichen Minuten bis zur Pause verstrichen nahezu ohne Aufreger, beide Teams schienen gewillt, jedoch neutralisierte man sich weitgehend.

 

Die zweite Halbzeit verlief seitens FCM relativ abgeklärt. Das Team von Roger Iseli versuchte das Score zu erhöhen, ohne jedoch zu viel zu riskieren. Die Defensive stand weiterhin gut, sodass dem Heimteam praktisch keine gute Chance zugelassen wurde. Auf der anderen Seite war man leider vor dem Tor zu überhastet/inkonsequent, sodass es längere Zeit bei dem knappen Vorsprung blieb. Durch einige Wechsel konnte der Rhythmus gehalten werden, was sich dann in der Schlussphase auszahlte. Das Tor zum 3:1, rund zwanzig Minuten vor dem Ende, stellte sich als Entscheidung dar. Kurz vor dem Ende, konnte man mit einem trockenen Abschluss sogar noch auf das Schlussresultat von 4:1 erhöhen.

 

Wir freuen uns über den Derbysieg bei strahlendem Wetter. An diesem Sonntagmorgen passte einiges aus Sicht des FCM, hoffen wir, dass diese Abgeklärtheit in die letzten vier verbliebenen Spieltage übernommen werden kann. Das Restprogramm verspricht noch einige interessante Spiele. Nächstes Spiel findet am Sonntag 19.05.2019 auf dem Bachgraben in Allschwil statt. Der FCM empfängt dort auswärts den FC Schwarz-Weiss b, welcher bis anhin eine makellose Rückrunde spielt.

Einen Dank gilt noch an die Spieler der zweiten Mannschaft, sowie unserem Torhüter-Trainer, welcher notgedrungen ebenfalls im Einsatz stand.

Hopp FCM!           

 

******

Tore:

21’ Ronchi

32’ Ronchi

70’ Berset

84’ Murati


27.04.2019 - FC Stein - FCM 1

 

An diesem Samstag Vorabend hatte nicht nur das Wetter Höhen und Tiefen, sondern auch das gezeigte Spiel des FCM gegen den FC Stein 1962. Nach perfektem Beginn und einer komfortablen Führung, liess man den Gegner aus dem Fricktal zu sehr ins Spiel kommen, sodass man sich zuletzt den 4:2 Auswärtserfolg erkämpfen musste.

 

Wie bereits erwähnt, startete die 1. Mannschaft in der Offensive sehr effektiv. Nach nur zehn gespielten Minuten war man bereits mit 2:0 in Front. Sehenswert war der erste Treffer durch einen direkt verwandelten Eckball. In der Folge hatten beide Mannschaften gute Aktionen, jedoch agierte wiederum der FCM effizient. Nach einem Foulpenalty führte man nach einer halben Stunde komfortabel mit 3:0. Die darauffolgenden Minuten bis zur Halbzeit gehören in die Kategorie katastrophal. Im Kopf bereits sonst wo, wurden Zweikämpfe halbherzig geführt und das Spiel komplett dem Heimteam überlassen. Die Quittung erhielt man postwendend mit einem Doppelpack innert 5 Minuten. Einmal mehr zieht man inakzeptable Minuten vor der Pause ein, welche den Gegner wieder vollends in die Partie brachten. Dieses Mal kam der Pausenpfiff für unsere Herren immerhin gerade gelegen…

 

Beim Pausentee besprochen und neu gesammelt, erhoffte man sich wieder eine Steigerung im Spiel. Kurz nach dem Anpfiff verpasste man leider mit einer sehr guten Chance zu erhöhen, sodass es weiterhin spannend blieb. Folgend verschlechtere sich mit dem Wetter auch das Spiel. Starke Windböen wurden für beide Mannschaften tückisch. Bälle hingen in der Luft oder wurden zu lange, dementsprechend lief mehrheitlich alles über den Kampf. Immerhin hatte der FCM diese Eigenschaft wiedergefunden, sodass man dem Gegner praktisch keine Chancen zu liess. Selbst konnte man sich bis zu diesem Zeitpunkt in der zweiten Halbzeit auch wenig erspielen, bis man nach ca. 75 Minuten bei einem schnellen Gegenstoss reichlich Platz hatte und gekonnt zum vorentscheidenden 4:2 einschob. Das Heimteam probierte danach weiterhin den Anschlusstreffer zu suchen, dies ergab dem FCM grössere Räume für Konter. Leider wurden diese unsererseits nicht optimal genutzt resp. die Angriffe wurden nicht sauber fertig gespielt. Die letzten Minuten der Partie verstrichen ereignislos, da der Wille/Glaube beim Heimteam schwand und unsere Herren den Ball in den eigenen Reihen behalten konnten.

 

Wir gratulieren zu weiteren 3 Punkten in der Rückrunde. Für die Zuschauer war dieses Spiel mit Sicherheit kein Leckerbissen, jedoch für das Team von Roger Iseli ein wichtiger Erfolg bei den heimstarken Fricktalern. Die Steigerung im kämpferischen Bereich brauchte es in der zweiten Halbzeit gänzlich, denn ohne dies wird jedes Spiel in dieser Gruppe schwer.

 

Das nächste Spiel findet wieder auf der Au in Münchenstein statt. Gegner am Samstag 04.05.2019 wird der FC Türkgücü Basel sein.

 

Hopp FCM

🏳️🏴

13.04.2019 - FCM1 - FC Bubendorf

 

Der FCM startete optimal in die Partie und führte nach einer halben Stunde bereits mit einem zwei Tore Vorsprung. Die Oberbaselbieter spielten nichtsdestotrotz munter mit und probierten oftmals mit gepflegtem Passspiel in die gefährliche Zone zu gelangen. Gegen Ende der ersten Halbzeit stand man des Öfteren nicht nah genug am Mann, sodass der Gast kurz vor der Pause mit einem sehenswerten Heber den Anschlusstreffer bejubeln konnte. Sichtlich ein kleiner Rückschlag für unsere Herren, da das Spiel dadurch wieder offen war.

 

Beide Mannschaften erschienen gewillt aus der Pause, sodass sich deutlich mehr Zweikämpfe abspielten. Die gefährlichen Strafraumszenen blieben mehrheitlich aus, bis ein Eigenfehler der Oberbaselbieter den FCM rund eine halbe Stunde vor Schluss zum 3:1 sichtlich einlud. Manche dachten dies sei die Vorentscheidung gewesen, bis es 10 Minuten vor Schluss durch einen Strafstoss doch wieder spannend wurde. Wie so oft in dieser Rückrunde kassierte der FCM wieder kurz vor Ende des Spiels einen Anschlusstreffer, sodass unnötigerweise der Gegner wieder Punkte schnupperte. Mit dem Auftrieb des Treffers, probierten die Gäste aus Bubendorf doch noch einen Punkt zu entführen, jedoch blieben die Bemühungen ohne Erfolg.

Schlussendlich können wir der ersten Mannschaft erneut zu einem weiteren Sieg gratulieren. Die Erfahrung hat gewonnen, da die junge Mannschaft aus Bubendorf an diesem Tag den einen oder anderen Aussetzer im falschen Moment erwischte. Gesprächsstoff liefern seitens FCM jedenfalls die späten Gegentore, welche die Spiele unnötigerweise immer wieder spannend machen. Für die zukünftigen Spiele sollte diese Nachlässigkeit gegen Ende des Spiels schnellstmöglich verhindert werden, da dies ansonsten irgendwann nicht mehr glimpflich ausgehen wird. Gefragt ist voller Einsatz über 90 Minuten!  

 

Das nächste Spiel findet erst nach den Ostern am 27.04.2019 statt. Der FCM trifft dann auswärts auf den FC Stein. Die Fricktaler weilen momentan auf dem guten 5. Tabellenrang.


06.04.2019 - FC Gelterkinden - FCM1 

 

Die erste Mannschaft erspielte sich am Samstag in Gelterkinden einen 2:1 Auswärtssieg und sackt somit weitere wichtige Punkte ein.

 

Der Gegner stand vor allem in der ersten Halbzeit sehr tief und konzentrierte sich in erster Linie auf das Verteidigen. Trotz deutlich mehr Spielanteil, bekundete der FCM an der kompakten Defensive des Gegners sichtlich Mühe, sodass an diesem Nachmittag Geduld gefragt war. Diese zahlte sich dann nach rund einer halben Stunde aus, als man nach einem der seltenen Stellungsfehlern der Oberbaselbieter die Pausenführung erzielen konnte.

 

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich das Spiel ausgeglichener, da die Gelterkinder offensiv gewillter erschienen. Der FCM probierte weiter sein Spiel aufzuziehen und wurde kurz nach der Pause bereits mit dem 2:0 belohnt. In der Folge drosselte das Tempo ein wenig und man verwaltete das Resultat mehrheitlich, bis durch einen Sonntagsschuss der Oberbaselbieter die Angelegenheit wieder knapp wurde. Angetrieben vom Anschlusstreffer versuchten die Gelterkinder den Ausgleich mit hoher Laufbereitschaft zu erzwingen, jedoch blieben die ganz klaren Strafraumszenen bis auf 1-2 Aktionen am Ende aus. 

Schlussendlich sicherte sich der FCM die drei Punkte in Gelterkinden ohne zu brillieren, jedoch auch dem Gegner geschuldet, da dieser kompakt, diszipliniert und leidenschaftlich agierte.


03.04.2019 - FCM1 - FC Srbija 1968 Basel

 

Die erste Mannschaft gewinnt das gestrige Abendspiel gegen den FC Srbija 1968 Basel gleich mit 5:0.

Eine gute Reaktion auf die Niederlage vergangenen Samstag. Das nächste Spiel findet bereits am 06.04.2019 in Gelterkinden statt.


30.03.2019 - SC Binningen - FCM 1

 

Die erste Mannschaft erlitt mit der 2-0 Niederlage in Binningen einen kleinen Dämpfer, zumal man gut in die Partie startete und das Geschehen in der ersten Halbzeit mehrheitlich unter Kontrolle hatte. Lediglich rund um den 16er wirkte man an diesem Tag blass, sodass Torchancen seitens FCM eher Mangelware waren. Der SC Binningen kam mit der Zeit besser ins Spiel und wirkte gewillter auf dem Platz, sodass die Niederlage nach 90min für unsere Herren absolut in Ordnung geht.

 

Am Dienstag 02.02.2019 besteht für s'Eins bereits wieder eine Chance auf Wiedergutmachung, dann empfängt man nämlich auf der heimischen "AU" den FC Srbija 1968.


16.03.2019 FC Möhlin Riburg - FCM 1 

 

Die 1. Mannschaft gewinnt das Auftaktspiel auswärts mit 3:1 gegen den direkten Konkurrenten aus Möhlin.

 

Wir gratulieren der Mannschaft!

 

Auf geht‘s!!